Festumzug Sonntag 12. Juni 2022 13.30 Uhr Beginn des Festumzuges auf der Dorfstrasse.
Mit dem Festumzug, der unter dem Motto «200+2 Jahre jung geblieben» steht, möchten die Organisatoren den hoffentlich zahlreichen Zuschauern einen bunten, abwechslungsreichen und stimmigen Anlass bieten. Rund 500 Personen begeben sich auf die Umzugsroute, die auf der Dorfstrasse beim Alten Schulhaus beginnt und bei der Einmündung der Schmiedengasse in die Murgenthalerstrasse endet.
Erfreulicherweise haben folgende Musikkorps ihre Zusage gemacht: Aus dem Aargau kommen der Tabourenverein sowie die Musikvereine Rothrist und Murgenthal , aus dem Bernbiet die Musikgesellschaft Wynau. Aus dem Solothurnischen spielen die Brass Band Harmonie Wolfwil, die berittene Artilleriemusik, die Musikgesellschaft Hägendorf-Rickenbach und die einheimische Harmoniemusikgesellschaft Fulenbach zum Marsch auf. Klangvolle Unterstützung erhält der Umzug durch die Treichlergruppe Egerkingen.
Zu den Gratulanten gehören auch die Frauengemeinschaft, die Schützengesellschaft, die Happy Singers, der Radfahrerverein, die Trachtengruppe Buchsgau, der Sportclub, die Zagge Zunft, der Füürwehrverein, der Turnverein, die Schule Fulenbach mit 3 Sujets und die Firma Lemp. Sie alle werden mit ihren Präsentationen diesem Festumzug bestimmt die gebührenden Farbtupfer verleihen. Zu hoffen ist natürlich, dass Petrus an diesem Sonntag das Seinige auch dazu beiträgt!
Jeder Anlass bringt Neues, Stimmungsvolles, ja Überraschendes! So hoffen auch wir, dass dieser Umzug zum 200+2-jährigen Jubiläum all das erfüllen wird.
Das OK lädt Sie alle ganz herzlich ein und freut sich mit Ihnen, diesen unterhaltsamen Nachmittag feiern zu dürfen. Der Abmarsch beim Alten Schulhaus erfolgt punkt 13.30 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben. Trotzdem dürfen Sie ein Fest-Armbändeli als Zeichen Ihrer Unterstützung und Verbundenheit kaufen. Es würde uns freuen.
Uniformen, Papiere, Fahnen, Plakate, Bilder, historische Instrumente, Konzertprogramme: nicht nur, aber auch stumme Zeugen einer weit zurückreichenden Geschichte der Harmoniemusikgesellschaft Fulenbach.
Ein- und abtauchen in die Vergangenheit, staunen und geniessen, was 200 + 2 Jahre hinterlassen haben. Zusammengestellt auf 40 Quadratmetern, quasi alles auf einen Blick.
Die Ausstellung befindet sich gleich ums Eck, beim Kafistübli auf dem Festplatz, wo dieGegenwart dann wieder auf Sie wartet.
Ein Karussell von früher für die Stimmung von heute
Lassen Sie die Welt der Kinder um vergangene Epochen drehen Rund um die Dampf-Maschine drehen sich weisse Schwäne, galoppierende Pferde, rosaglänzende Schweine und imposante Kutschen.
Erleben Sie nostalgische Gefühle aus vergangenen Zeiten! Ein aussergewöhnlicher Blickfang an unserem Jubiläumsfest.